Erfahre mehr über uns

Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.

Teilen Sie Ihre Daten
Name*
Geschäftliche E-Mail*
Name des Unternehmens*
Was möchtest du von uns als Demo?*
(Mindestens 20 Zeichen)
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Indem Sie uns kontaktieren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

Indonesiens mutiger Schritt: Einführung des internationalen Kohlenstoffhandels

Events

Am 20. Januar 2025 hat Indonesien offiziell den internationalen Kohlenstoffhandel über die indonesische Kohlenstoffbörse (IDXCarbon) eingeführt. Dieser mutige Schritt unterstreicht das starke Engagement Indonesiens zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Unterstützung der Klimaziele, die im Nationally Determined Contribution (NDC) festgelegt sind. Mit diesem Kohlenstoffmarkt will Indonesien seine Position im globalen Kohlenstoffhandel stärken und das Interesse internationaler Investoren wecken.

Indonesia International Carbon Trading

Einweihung der indonesischen Kohlenstoffbörse

Die Einweihung wurde vom Umweltminister Hanif Faisol Nurofiq im Gebäude der indonesischen Börse in Jakarta offiziell eröffnet. IDXCarbon wird eine Plattform für Unternehmen und Industrien sein, um Kohlenstoffgutschriften zu handeln, die die Emissionsreduzierung durch verschiedene umweltfreundliche Projekte repräsentieren.

Am ersten Handelstag verzeichnete IDXCarbon Transaktionen in Höhe von 1,78 Millionen Kohlenstoffgutschriften aus fünf Energieprojekten, darunter Wasserkraftwerke und Erdgasprojekte[1]. Diese Initiative soll das Handelsvolumen von Kohlenstoffgutschriften steigern, die Beteiligung von Industrieakteuren erweitern und den Übergang zu einer grünen Wirtschaft fördern.

Preis der indonesischen Kohlenstoffgutschriften auf dem Weltmarkt

Der Preis für indonesische Kohlenstoffgutschriften auf dem internationalen Markt wurde auf 96.000 Rupiah pro Tonne für die Einheit "Indonesia Technology Based Solution" (IDTBS) und 144.000 Rupiah pro Tonne für die Einheit "IDTBS Renewable Energy" (IDTBS-RE) festgelegt[1].

Positive Auswirkungen und Chancen

Diese Initiative bietet Indonesien eine bedeutende Gelegenheit, seine Position auf dem globalen Kohlenstoffmarkt zu stärken und gleichzeitig die Verpflichtung des Landes zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Rahmen seiner national festgelegten Klimaschutzbeiträge (NDC) zu unterstützen.

The implementation of carbon trading in Indonesia opens new economic prospects, particularly in sectors such as renewable energy, forestry conservation, and sustainable agriculture. Renewable energy projects, such as solar and wind power, can benefit from increased investment, while forest conservation initiatives contribute to reducing deforestation and promoting biodiversity. Furthermore, industrial players have the potential to monetize their emission reduction efforts, creating incentives for companies to adopt greener technologies and sustainable practices.

According to sources such as IDX Channel & Kompas.com the carbon market in Indonesia is expected to attract both domestic and international investors, reinforcing the country’s commitment to a low-carbon economy.

Fazit

Die Einführung des internationalen Kohlenstoffhandels in Indonesien ist ein strategischer Schritt zur Bewältigung der globalen Klimakrise und zur Stärkung der grünen Wirtschaft. Mit den richtigen Vorschriften und der aktiven Beteiligung verschiedener Akteure kann Indonesien eine führende Rolle auf dem weltweiten Kohlenstoffmarkt übernehmen. Der Erfolg dieser Initiative hängt maßgeblich vom Engagement aller Interessengruppen ab, um die Nachhaltigkeit und Wirksamkeit des Kohlenstoffhandelssystems langfristig zu gewährleisten.

Für die neuesten Nachrichten zum Kohlenstoffhandel und Umweltpolitik in Indonesien besuchen Sie weiterhin die Website von Jejakin!


Referenz:

  1. Inauguration of Indonesia International Carbon Trading, IDX.co.id
More Insights

Driving Positive Impact Across Key Global Goals

Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.