Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.
Climate changes
In Indonesien treten immer häufiger extreme Wetterereignisse auf, von anhaltenden Dürren bis hin zu starken Regenfällen, die zu Überschwemmungen führen. Diese Klimaveränderungen sind klare Indikatoren für die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf unsere Umwelt. Eine natürliche Lösung, die zur Lösung dieses Problems beitragen kann, ist die Erhöhung des Kohlenstoffspeicher durch Waldschutz, Wiederherstellung von Mooren und nachhaltiges Landmanagement. Aber was genau ist Kohlenstoffspeicher? Wie spielt es eine Rolle bei der Verringerung der Auswirkungen der globalen Erwärmung?
Kohlenstoffvorrat bezieht sich auf die Menge an Kohlenstoff, die in natürlichen Ökosystemen wie Wäldern, Böden, Mooren und Ozeanen gespeichert ist. Diese Ökosysteme wirken als Kohlenstoffsenken und reduzieren die Menge an Kohlendioxid (CO₂) in der Atmosphäre, die die Hauptursache für die globale Erwärmung ist.
Jenseits der tropischen Regenwälder, Indonesiens Mangrovenökosysteme dienen auch als bedeutendes Kohlenstoffreservoir, in dem bis zu 1.000 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar—eine höhere Kapazität als die meisten terrestrischen Wälder[1]. Zusätzlich Indonesiens Torfgebiete halten ca. 60 Gigatonnen Kohlenstoffwas sie zu einem der kritischsten Kohlenstoffspeicherökosysteme der Welt macht[2].
Kohlenstoffvorrat ist eine wirksame natürliche Lösung zur Bekämpfung der globalen Erwärmung. Durch die Erhaltung und Erhöhung der Kohlenstoffreserven in Wäldern, Torfgebieten und anderen Ökosystemen können wir dazu beitragen, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu verlangsamen. Es ist an der Zeit, dass wir zum Umweltschutz für eine bessere Zukunft beitragen!
Referenz:
Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.